Wichtiger Hinweis...

Zur Gestaltung unserer Webseite verwenden wir Cookies.

Durch die weitere Nutzung der Webseite stimme Ich der Verwendung von Cookies und der Datenschutzerklärung zu diesen Seiten zu.

Weitere Informationen zu Cookies und den von uns verwendeten Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Regionen
Artikel
Infos
Tourismus
Zeitreise
Neue Beiträge
  • Helmstedtbilder mit und ohne Autos...
  • HE - Linksammlung
Auswahl - Region/Ort
  • Keine Auswahl
  • Altmark
  • Gemeinde Lehre
  • Grasleben
  • Heeseberg
  • Helmstedt
  • Königslutter
  • Kohledörfer
  • Landkreis Börde
  • Landkreis Harz
  • Landkreis Helmstedt
  • Landkreis-Wolfenbüttel
  • Oebisfelde-Weferlingen
  • Region Ostfalen
  • Samtgemeinde Nord-Elm
  • Schöningen
  • Stadt Braunschweig
  • Stadt Burgdorf
  • Stadt Salzgitter
  • Tagesausflug
  • Tourismus
  • Urlaub
  • Velpke
  • Verbandsgemeinde Flechtingen
  • Verbandsgemeine Obere Aller
  • Wolfenbüttel
  • Wolfsburg
  • Zeireise
Alle Rubriken
  • Ältere Beiträge
  • Angebot
  • Archiv
  • Ausflug
  • Dienstleistungen
  • Fahrrad
  • Ferienziele
  • Ideen
  • Info
  • Info für Dich
  • Infoseite
  • Kunst
  • Lutherschule
  • Region
  • Tourismus
  • Übernachten
  • Veranstaltungen
  • Verein
  • Zeitreise
Das Wetter in der Region
Jahreskalender
September 2023
MoDiMiDoFrSaSo
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930 

Die Region Ostfalen

Eine Kulturlandschaft über die Kommunal- und Landesgrenzen hinaus

Ostfalen bezeichnet die Region im Westen zwischen den Landkreisen Goslar, Hildesheim Peine bis Lüneburg hoch und im Osten begrenzt durch die Flüsse Leine, Elbe, Saale und Unstrut. Früher der östliche Teil des Stammherzogtums Sachsen.

Heute eine Region mit 2 Bundesländer.
Niedersachen und Sachsen-Anhalt

www.region-ostfalen.de

Warum ein Portal zur Region Ostfahlen ?

Ganz einfach, weil die alte DDR-Grenze in den Köpfen immer noch existiert und es Grenzorten, wie z.B. Helmstedt, durch die Oberzentren immer wieder schwer gemacht wird, sich selbst weiter zu entwickeln. Die Ortschaften hinter der Grenze (heute Sachsen Anhalt) werden für die Zukunfsentwicklung der Region Helmstedt beilspielsweise immer noch zu wenig berücksichtigt.


Hier findest Du eine kleine Auwahl an Landkreisen in der Region...

Textliste
8 Seiten - Rubrik Landkreise und Städte der Region

Der Landkreis Helmstedt

mit Lappwald, Elm, Elz, Eitz, Dorm und Schieren

Der Landkreis Helmstedt


liegt am östlichen Rand von Niedersachen. An der Grenze zu Sachsen-Anhalt. Vor der Wiedervereinigung war der Landkreis auch Zohnenrandgebiet. Die Kreisstadt ist Helmstedt.


Die freie Landschaft im Landkreis Helmstedt ist hügelig und hat durch seine Wälder einen besonderen Reiz. Die Region wird oft auch als die Toskana Norddeutschlands bezeichnet. Die Wälder Lappwald, Elm, Elz, Eitz, Dorm und Schieren sind durch zahlreiche Wanderwege gut erschlossen und ein Tip für Touristen die gern wandern oder mit dem Fahrrad unterwegs sind.


Von 1874 bis 2016 wurde in der Region Braunkohle in verschiedenen Tagebauen abgebaut. Anfangs gab es hier auch eine Brikettfabrik, ein Schwelwerk und das Kraftwerk Offleben das später durch das Kraftwerk Buschhaus abgelöst wurde. Das Kraftwerk Buschhaus, zwischen Helmstedt und Schöningen, wurde 2016 stillgelegt

Zum Landkreis gehören 3 Städte und 5 Gemeinden

Stadt Helmstedt - Kreisstadt
Stadt Königslutter
Stadt Schöningen
Gemeinde Lehre
Samtgemeinde Grasleben
Samtgemeinde Heeseberg
Samtgemeinde Nord-Elm
Samtgemeinde Velpke
Die Internetadresse des Landkreises ist www.helmstedt.de

Meine Region Der Landkreis-Helmstedt

Weitere Informationen zu Touren durch Elm und Lappwald gibt es auch hier www.elm-lappwald.de

Grenzdenkmäler in der Region
 © wdh

Der Landkreis Helmstedt

mit Lappwald, Elm, Elz, Eitz, Dorm und Schieren

Ein Tip für Touristen

Der Landkreis entwickelt sich von einer Braunkohle-Region zu einer Tourismus-Region. Hier entsteht aus den alten Tagebauen gerade der Lappwaldsee und der Elmsee wird folgen.

Ein Tip: Die Gegend zwischen Elm und Lappwald mit dem Fahrrad zu erkunden lohnt sich.

Region - 15.12.2022

Landkreis Börde

in Sachsen-Anhalt

Der Landkreise Börde

ersteckt sich vom nördlich Harzvorland bis zur Altmark. Liegt in Sachsen-Anhalt und grent auch an den Landkreis Helmstedt. Vielleich 2 bis 3 Kilometer entfernt von Helmstedt.

Region - 17.09.2021

Landkreis Harz

in Sachsen Anhalt

Der Landkreis Harz in Sachsen-Anhalt

mit 14 Städten und Gemeinen im Harzervorland und im Ostharz selbst...

Region - 19.09.2021

Landkreis Wolfenbüttel

zwischen Braunschweig und dem Harz

Der Landkreis Wolfenbüttel wird von einer Stadt und sechs Gemeinden gebildet.

Wolfenbüttel als Kreisstadt und den
Gemeinden Baddeckenstedt und Clemlingen sowie den Samtgemeinde Elm-Asse,Samtgemeinde Oderwald,Samtgemeinde Schladen-Werla und der Samtgemeinde Sikte

Region - 26.08.2021

Salzgitter

Die Stadt mit den meisten Stadtteilen in der Region

Die Stahlstadt in Niedersachsen...

Mitten drin in der Region....

Region - 16.12.2022

Stadt Braunschweig

in Niedersachsen

Braunschweig

Zweitgrößte Stadt in Niedersachen...
Bedeutende Universitätsstadt...
Und hier tickt die Weltzeituhr oder auch Atomuhr genannt.
---

Region - 30.09.2021

Wolfsburg

Die VW-Stadt in der Region Braunschweig

Wolfsburg

Nicht nur eine VW-Stadt...

Demnächst hier mehr!

Region - 12.08.2022

Weitere Informationen zu Ostfalen findes Du bei Wikipedia...

Beispiel Helmstedt

Helmstedt liegt an keiner geschlossenen Grenze mehr. Die Grenze ist offen. Aber die Grenze ist noch da. Das merkt man deutlich auch am öffentlichen Nahverkehr ob von Schöningen oder Helmstedt gen Osten. Alte Bahnverbindungen sind mit der DDR-Grenze abgeschnitten worden, z.B nach Völpke oder Oschersleben, aber bist heute kommt keiner auf die Idee sie wieder zu verbinden. Ohne Auto geht da fast gar nichts.

Überings
Das Kloster St.Marienberg in Ostfalen und damit auch Helmstedt liegt auf dem 11. Längengrad und damit fast auch in der Mitte von Ostfalen.

Orte und Landschaften der Region Ostfalen...

Bildrechte: Hallo-Helmstedt  ©wdh

 


Wir bringen Sie ins Internet...
Einfach mal nachfragen wie das mit oder ohne einer Visitenkarte hier geht.

Unsere aktuellen Internetadressen

für die Region sind:

www.region-ostfalen.de
www.hallo-helmstedt.de
www.hallo-branschweig.de
www.hallo-wolfsburg.de
Zugegeben, bei den Ortschaften, außer Helmstedt, sieht es noch etwas dürftig aus. In Helmstedt ist die Idee entstanden unsere Region mit einem gemeinsamen Portal www.region-ostfalen.de bekannter zu machen. Sehen und gesehen werden ist ein Motto. Jeden Tag ein bisschen mehr. Mach mit, dann ist dein Ort auch dabei.

Weitere Orte werden folgen...

 

Seit dem 20.01.2023 wurde diese Seite 1081149 mal aufgerufen.

Impressum
Datenschutz
Online REGION: 5  Heute: 93  Gestern: 1209  Woche: 1302  Monat: 8091  Jahr: 73983