Wichtiger Hinweis...

Zur Gestaltung unserer Webseite verwenden wir Cookies.

Durch die weitere Nutzung der Webseite stimme Ich der Verwendung von Cookies und der Datenschutzerklärung zu diesen Seiten zu.

Weitere Informationen zu Cookies und den von uns verwendeten Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Regionen
Artikel
Infos
Tourismus
Zeitreise
Neue Beiträge
  • Helmstedtbilder mit und ohne Autos...
Auswahl - Region/Ort
  • Keine Auswahl
  • Altmark
  • Gemeinde Lehre
  • Grasleben
  • Heeseberg
  • Helmstedt
  • Königslutter
  • Kohledörfer
  • Landkreis Börde
  • Landkreis Harz
  • Landkreis Helmstedt
  • Landkreis-Wolfenbüttel
  • Oebisfelde-Weferlingen
  • Region Ostfalen
  • Samtgemeinde Nord-Elm
  • Schöningen
  • Stadt Braunschweig
  • Stadt Burgdorf
  • Stadt Salzgitter
  • Tagesausflug
  • Tourismus
  • Urlaub
  • Velpke
  • Verbandsgemeinde Flechtingen
  • Verbandsgemeine Obere Aller
  • Wolfenbüttel
  • Wolfsburg
  • Zeireise
Alle Rubriken
  • Ältere Beiträge
  • Altstadtbrief
  • Angebot
  • Archiv
  • Ausflug
  • Dienstleistungen
  • Fahrrad
  • Ferienziele
  • Ideen
  • Info
  • Info für Dich
  • Infoseite
  • Kunst
  • Lutherschule
  • Region
  • Stadtarchiv
  • Tourismus
  • Übernachten
  • Veranstaltungen
  • Verein
  • Zeitreise
Das Wetter in der Region
Tagesausflüge
Links zur Region
Jahreskalender
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031 

Die Region Ostfalen

Eine Kulturlandschaft über die Kommunal- und Landesgrenzen hinaus

Ostfalen bezeichnet die Region im Westen zwischen den Landkreisen Goslar, Hildesheim Peine bis Lüneburg hoch und im Osten begrenzt durch die Flüsse Leine, Elbe, Saale und Unstrut. Früher der östliche Teil des Stammherzogtums Sachsen.

Heute eine Region mit 2 Bundesländer.
Niedersachen und Sachsen-Anhalt

www.region-ostfalen.de

Warum ein Portal zur Region Ostfahlen ?

Ganz einfach, weil die alte DDR-Grenze in den Köpfen immer noch existiert und es Grenzorten, wie z.B. Helmstedt, durch die Oberzentren immer wieder schwer gemacht wird, sich selbst weiter zu entwickeln. Die Ortschaften hinter der Grenze (heute Sachsen Anhalt) werden für die Zukunfsentwicklung der Region Helmstedt beilspielsweise immer noch zu wenig berücksichtigt.


Hier findest Du eine kleine Auwahl an Landkreisen in der Region...

Textliste
Keine Seite gefunden...
Kein Seite gefunden.

Weitere Informationen zu Ostfalen findes Du bei Wikipedia...

Beispiel Helmstedt

Helmstedt liegt an keiner geschlossenen Grenze mehr. Die Grenze ist offen. Aber die Grenze ist noch da. Das merkt man deutlich auch am öffentlichen Nahverkehr ob von Schöningen oder Helmstedt gen Osten. Alte Bahnverbindungen sind mit der DDR-Grenze abgeschnitten worden, z.B nach Völpke oder Oschersleben, aber bist heute kommt keiner auf die Idee sie wieder zu verbinden. Ohne Auto geht da fast gar nichts.

Überings
Das Kloster St.Marienberg in Ostfalen und damit auch Helmstedt liegt auf dem 11. Längengrad und damit fast auch in der Mitte von Ostfalen.

Orte und Landschaften der Region Ostfalen...

Bildrechte: Hallo-Helmstedt  ©wdh

 


Wir bringen Sie ins Internet...
Einfach mal nachfragen wie das mit oder ohne einer Visitenkarte hier geht.

Unsere aktuellen Internetadressen

für die Region sind:

www.region-ostfalen.de
www.hallo-helmstedt.de
www.hallo-branschweig.de
www.hallo-wolfsburg.de
Zugegeben, bei den Ortschaften, außer Helmstedt, sieht es noch etwas dürftig aus. In Helmstedt ist die Idee entstanden unsere Region mit einem gemeinsamen Portal www.region-ostfalen.de bekannter zu machen. Sehen und gesehen werden ist ein Motto. Jeden Tag ein bisschen mehr. Mach mit, dann ist dein Ort auch dabei.

Weitere Orte werden folgen...

 

Seit dem 20.01.2023 wurde diese Seite 2260169 mal aufgerufen.

Impressum
Datenschutz
Online REGION: 128  Heute: 5104  Gestern: 10593  Woche: 58294  Monat: 166655  Jahr: 1292434