Wichtiger Hinweis...

Zur Gestaltung unserer Webseite verwenden wir Cookies.

Durch die weitere Nutzung der Webseite stimme Ich der Verwendung von Cookies und der Datenschutzerklärung zu diesen Seiten zu.

Weitere Informationen zu Cookies und den von uns verwendeten Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Neue Beiträge
  • Helmstedtbilder mit und ohne Autos...
  • Fahrradfahren in der Region
  • Sybille Hein
  • Eine autofreie Innenstadt
  • Aktuelle Wetterdaten für Helmstedt
Jahreskalender
September 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930

Beispiel - Register

Infos zu den Hauptorten....

Das ist der Titel

Startseite
Helmstedt
Königslutter
Schöningen
Jerxheim
Heute ist Mittwoch der 02.07.2025

25302 Seitenaufrufe seit dem 25.04.2017
Ein Bild zur Erinnerung an vergangende Tage...
Foto: Wulf Hein

{Ein neues Stadtteilbüro wurde in Helmstedt eröffnet...}

Foto: Wulf Hein

Aktuelle Veranstaltungen
in Helmstedt und im Landkreis

Heute ist Mittwoch der 02.07.2025



 

Neuer Ausstellungsort Helmstedter Bahnhof

"Jetzt ist die Kunst am Zug“

www.kuehnekunst.net

 

asf{ Kunstausstellungen

in der Region... }

 

Ein Bild aus Helmstedt

und aus der Region...

 

Lust mal wieder ins Theater zu gehen?

Dann einfach mal beim BRUNNEN-THEATER nachschauen was hier aktuell auf dem Programm steht.

Mehr Infos gib es hier...

Tagesbild der 27. Woche

Mittwoch der 02.07.2025

Bild der Woche

 

Helmstedt - Rathaus und Erbprinz am Markt...
 © wdh

Mit Region ist gemeint nicht nur der Landkreis Helmstedt sondern auch die Städte Braunschweig, Salzgitter und Wolfsburg sowie die Landkreise Gifhorn, Goslar, Peine und Wolfenbüttel. Es könnte auch die Region Ostfalen von der Elbe bis zur Leine sein. Vor 30 Jahre noch durch eine feste Grenze mit Stacheldraht und Mauer geteilt, heute markiert durch das Grüne Band.

www.30-jahre-gruenes-band.de

{Weitere Infos zu Ostfalen findes Du hier...}

 

Keine Autos in der Innenstadt dafür Sammelparkplätze.
Über den neue Trend wird jetzt auch in der Landeshaupstadt Hannover nachgedacht..

Ich denke auch, es ist der richtige Weg um Städte wie auch Helmstedt attraktiver zum wohnen und einkaufen zu machen. Die Innenstädte wieder bewohnbar zu machen anstatt neue Baugebiete auszuweisen. Wenn es mit dem Klimawandel und den Belastungen durch immer mehr Autos so weiter geht, kommt das sowieso. Kommt das E-Mobil hinzu, werden wir auch neue Park- und Abstellplätze mit Lademöglichkeiten brauchen. Darum müssen heute schon die Weichen dafür gestellt werden. Das ungenutzte Gelände hinter dem Bahnhof bis zum Büddenstedter-Weg würde sich hervorragend für PKW-Abstellplätze mit E-Ladestation eignen. Mit zwei Brücken über die Bahngleise ist man zu Fuß auch relativ schnell in der Innenstadt. Eine Brücke am Bahnhof selbst und die andere Brücke gegenüber der Hermann-Stöber-Straße hinüber zum Büddenstedter-Weg / Fichtesportplatz. Ein weiter Vorteil wäre: Die Straßen in der zum Teil denkmalgeschützen Oberstadt wären weniger durch Berufspendler zugeparkt. Die E-Mobilzeit wird schneller kommen als man denkt. Darum sollten der Landkreis und die Stadt Helmstedt das Thema Sammelparkplätze für E-Mobile mit einer optimale Innenstadtanbindung nicht auf die lange Bank schieben.


 

Mal bei Google nachgefragt wie andere darüber denken....


 

 

Weitere Domainnamen zu diesem Portal...

www.region-ostfalen.de

www.hallo-braunschweig.de

www.hallo-wolfsburg.de

Ein Bild aus Helmstedt...

Foto: wdh

 

Ein Ortsbild zur Region Braunschweig...

Foto: wdh

Helmstedt

Ehemalige Grenzstadt in Niedersachsen...

 

Die Stadt Helmstedt ist die Kreisstadt des Landkreises Helmstedt und liegt an der Grenze zwischen Niedersachsen und Sachsen-Anhalt an der Autobahn A2.

Du erinnerst Dich? schon wieder 30 Jahre her...

Kontrollpunkt Helmstedt, Grenzübergang Helmstedt-Marienborn von der BRD durch die DDR nach West-Berlin. Aufgrund seiner günstigen Verkehrslage zwischen den Handelsstraßen Lüneburg-Halberstadt und Braunschweig-Magdeburg entwickelte sich Helmstedt frühzeitig zu einem recht bedeutenden Handelsort. Zwischen 1426 und 1518 bestand eine Mitgliedschaft im Städtebund der Hanse. Von 1576 bis 1810 war Helmstedt Universitätsstadt. Die Universitätsgebäude sowie einige Professorenhäuser sind heute noch zu sehen...

Helmstedt war Braunkohlerevier. Seitdem hier keine Braunkohle mehr abgeabut wird wurde 20216 auch das Kraftwerk Buschhaus abgestellt. Helmstedt und der Landkreis Helmstedt sind dabei sich neu aufzustellen.

Infolinks...

Landkreis Helmstedt
Stadt Helmstedt
Laufen um die Wälle
DB Auskunft Helmstedt
AKS-Helmstedt
Kramers Gut

Die Stadtteile von Helmstedt...

Stadt Helmstedt - Kreisstadt
Bad Helmstedt
Barmke
Büddenstedt (Neu Büddenstedt)
Emmerstedt
Hohnsleben
Offleben
Reinsdorf
Ein Bild aus Helmstedt per Zufall ausgewählt
Foto: wdh

Blick über Helmstedt aus dem Fenster vom Hausmannsturm

 © wdh
Aktuelle Veranstaltungen
in Helmstedt und im Landkreis

Heute ist Mittwoch der 02.07.2025



 

Königslutter

Eine Stadt im Landkreis Helmstedt

 

Königslutter liegt mitten im Naturpark Elm-Lappwald an der nordöstlichen Seite des Elms, einem der großen Buchwälder Deutschlands. Die Kreisstadt Helmstedt liegt etwa 15 km östlich von Königslutter an der B1. Bereits 1135 wurde Königslutter erstmals urkundlich als Lûtere erwähnt.

Ende des 14. Jahrhunderts wurde aus Lûtere -> Konnigesluttere , wobei das Konniges an den König und späteren Kaiser Lothar von Süpplingenburg erinnert. Daher heute Königslutter. Das Wahrzeichen des Ortes ist der Kaiserdom. Es macht Spass durch Königslutter zu bummeln. Sich den Dom anzuschauen, die 900 Jahre alte Kaiser-Lothar-Linde zu bewundern und durch die Altstadt mit seinen Fachwerkhäusern zu bummeln. Klein aber fein. Gut zu erreichen von Helmstedt und Braunschweig und Magdeburg mit dem Bahn oder mit dem Auto über die B1.

Bilder aus Königslutter

Fotos: wdh
Bilder zum vergrößern anklicken.

Linkliste Königslutter

Landkreis Helmstedt
Stadt Königslutter
FEMO Erlebnismuseum
Verkehrsverein Nord-Elm...
Kleinstadtexperten...

Die Ortsteile von Königslutter...

Königslutter
Beienrode
Boimstorf
Bornum
Glentorf
Groß Steinum
Lauingen
Lelm
Ochsendorf
Rhode
Rottorf
Rieseberg
Scheppau
Schickelsheim
Sunstedt
Uhry
Fotos: wdh

Im GeoPark-Informationszentrum,

zwischen Rathaus und Stadtkirche, wird die Region erdgeschichtlich und mit vielen touristischen Angeboten vorgestellt.

Es lohnt sich vorbei zu schauen.

Weitere Informationen zum GEO-Park gibt es hier...

Erlebnismuseum Ostfalen e.V.

Findlingsgarten Königslutter

FrauenKulturMuseum in Königslutter

Schöningen

Eine schöne Stadt im Landkreis Helmstedt

 

Darum heißt Schöningen ja auch Schöningen.....

Schöningen liegt ca. 11 Kilometer südwestlich der Kreisstadt Helmstedt an der Grenze zu Sachsen-Anhalt. Hat so um die 11.320 Einwohner und noch bis 2016 den letzten Braunkohlentagebau vor der Tür. 1995 wurde im Braunkohlentagebau die über 300.000 Jahre alten "Schöninger Speere“ gefunden. Damit war das paläon geboren. Das Forschungs- und Erlebniszentrum Schöninger Speere. Aber Schöningen hat noch mehr zu bieten...

Einfach mal hinfahren und bummeln.

Der Schöninger Markt noch mit dem alten Plaster...

Bilder aus Schöningen

Fotos: wdh
Bilder zum vergrößern anklicken.

Links zu Schöningen

Landkreis Helmstedt...
Stadt Schöningen...
Mein Schöningen...

Die Ortsteile von Schöningen

Schöningen
Esbeck
Hoiersdorf

Stadtansichten

 © wdh
Bilder zum vergrößern anklicken.

Jerxheim

Amtssitz der Samtgemeinde Heeseberg.

 

Der Ort Jerxheim liegt liegt südlich des Naturparks Elm-Lappwald im Landkreis Helmstedt und ist Amtssitz der Samtgemeinde Heeseberg.

Rathaus der Gesamtgemeinde Heeseberg...
Foto: wdh

Der Ortsteil Jerxheim Bahnhof liegt etwas weiter südlich entlang B244 an der leider stillgelegten

Eisenbahnstrecke Wolfenbüttel- Schöppenstedt - Helmstedt weiter nach Oebisfelde.

Bilder aus der Samtgemeinede

Fotos: wdh
Bilder zum vergrößern anklicken.

Links zur Samtgemeinde

Landkreis Helmstedt
Samtgemeinde Heeseberg

Orte der Samtgemeinde Hesseberg

Jerxheim
Beierstedt
Gevensleben
Ingeleben
Söllingen
Twieflingen
Watenstedt
 
Online REGION: 64  Heute: 1845  Gestern: 3356  Woche: 12295  Jahr: 1664245