Wichtiger Hinweis...

Zur Gestaltung unserer Webseite verwenden wir Cookies.

Durch die weitere Nutzung der Webseite stimme Ich der Verwendung von Cookies und der Datenschutzerklärung zu diesen Seiten zu.

Weitere Informationen zu Cookies und den von uns verwendeten Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Neue Beiträge
  • Eine Rubrik für Künstlerinnen und Künstler
  • Helmstedtbilder mit und ohne Autos...
  • Kühne-Kunst zeigt auf dem Alten Friedhof
Jahreskalender
Oktober 1761
MoDiMiDoFrSaSo
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031

Die Lübbensteine

bei Helmstedt

Die Lübbensteine bei Helmstedt bezeichnen zwei Grabanlagen aus der Jungsteinzeit. Entstanden so etwa 3500 vor Christi.

 

Die beiden Gräber liegen westlich von Helmstedt auf dem St. Annaberg und können über die B1 und einem vor der Anlage liegenden Parkplatz gut erreicht werden.

Die Lübbensteine oder auch Hünengräber bei Helmstedt...
 © wdh

 

Lübbe heiß soviel wie Riese oder Hüne. Einst waren die Steine mit Erde überdeckt. Derher auch der Begriff die Hünengräber. Vor rund 300 Jahre etwa grub man die Steine frei um sie zu verwenden was scheinbar nicht passierte.
 

 © wdh
Bilder zum vergrößern anklicken.
 
 

 

Diese Seite wurde 32837 mal aufgerufen.

Online REGION: 29  Heute: 4209  Gestern: 6016  Woche: 14996  Monat: 54722  Jahr: 1838267